Die „Beauty Dish“ ist ein flacher runder Lichtformer aus der großen Famile der Reflektoren. Der Unterschied zum normalen Reklektor besteht allerdings darin, dass das Licht indirekt abgestahlt wird.
Unterschied zum Reflektor
Während der normale Reflektor das Licht geradlinig ausstrahlt, erfolgt die Abstrahlung bei der Beauty Dish indirekt. Das Licht wird zunächst auf einen kleineren runden Innenreflektor geleitet. Von diesem wird er reflektiert und das Licht weiter auf den eigentlichen Hauptreflektor geleitet, von dem er dann wieder abgestrahlt wird.
Abstrahlverhalten
Dieses Prinzip der Abstrahlung erzeugt in der Mitte einen akzentuierten Lichtkegel in Form eines Spots. Die Helligkeit nimmt zu den Randbereichen ab. Auf diese Weise entsteht ein weicheres, aber dennoch gerichtetes Licht.
Größe und Beschichtung
Die Beauty Dish gibt es in verschiedenen Größen, meist zwischen 40cm und 70cm. Sie sind damit größer als normale Reflektoren.
Die Beschichtung der Innenseite gibt es in Weiß oder Silber. Eine weiße Beschichtung sorgt dabei für ein etwas weicheres, die silberne Beschichtung für ein etwas kontrastreicheres Ergebnis.
Einsatzmöglichkeiten
Die Beauty Dish erzeugt runde und sehr natürliche Augenreflexe. Als Führungslicht wird sie deshalb vor allem in der Portrait-, Hochzeits-, Beauty- und Fashion Fotografie eingesetzt. Um das Abstrahlverhalten vor allem an den Rändern noch gerichteter zu machen, gibt es auch für die Beauty Dish verschieden feine Wabenaufsätze, die mit Klammern befestigt werden.