Die Erwartungen an das Tamron 35mm 1.8 Objektiv von Tamron war hoch, schließlich gehört dieses Objektiv mit dem Kürzel SP, welches für Super Performance steht, zur TOP-Klasse des Objektiv Herstellers.
Technische Daten
Mit seiner Festbrennweite von 35mm gehört dieses Objektiv zur Gruppe der Weitwinkelobjektive.
Wie die meisten Objektive von Tamron wird auch dieses Objektiv für verschiedene Kamera Hersteller wie z.B. Canon, Nikon, Sony etc. angeboten.
In diesem Artikel beschränke ich mich weitgehend auf die Canon-Version des Obktives.
Gravierende Abweichungen dürfte es allerdings bei den anderen Versionen nicht geben.
Tamron hat mit diesem Objektiv ein lichtstarkes Objektiv auf den Markt gebracht, die mit einer Blendenöffnung F/1.8 für eine wunderschöne Hintergrundunschärfe sorgt. Die kleinste Blende dieses Objektivs beträgt F/16.
Die kürzeste Einstellentfernung von nur 0,2m erlaubt es, sehr nah am fotografierenden Objekt zu fokussieren. Der maximale Abbildungsmaßstab beträgt hier 1:2.5. Mit seinem Gewicht von nur 480g ist es im Vergleich zu anderen Objektiven ein Leichtgewicht. Die Verarbeitung des Objektives hat mich überzeugt. Optisch gesehen wirkt es nicht billig. Der Fokus lässt sich mit Hilfe des breiten Einstellrings gut einstellen.
Ausgestattet ist das Tamron SP 35mm 1.8 Di VC USD mit einem Bildstabilisator. Dieser arbeitet weitgehend verzögerungsfrei und gleicht auch etwas längere Belichtungszeiten relativ gut aus. Geliefert wird dieses Objektiv mit einer Gegenlichtblende, ein Köcher gehört leider nicht zum Lieferumfang. Erweitern lässt sich das Objektiv mit Filtern für das Filtergewinde 67mm.