Pixel 2 King Pro für Sony

Mit dem neuen Pixel 2 King Pro erschien nun auch ein TTL-HSS-Flash-Transceiver für die Sony Kameras. Mit ihm lassen sich kompatible Blitze mit einer Verschlusszeit von bis zu 1/8000s nutzen.

Der Pixel 2 King Pro ist der Nachfolger des Pixel King. Er besteht aus einem Set von 2 baugleichen Geräten, wobei jedes der beiden Geräte als Transceiver (Sender) oder als Receiver (Empfänger) dienen kann. Wer mehrere dieser Geräte besitzt, kann diese als weitere Empfänger verwenden.

HSS (Hyper-Speed-Sync) und Super-Sync heißen die Funktionen, die diesen Auslöser so interessant machen. Mit ihnen lassen sich Verschlusszeiten von bis zu 1/8000 Sekunde realisieren. Die Reichweite beträgt laut Herstellerangaben hier bis zu 300m.

Pixel 2 King Pro für Sony
Pixel II King Pro

Alle wichtigen Einstellungen werden auf einem eingebauten LCD-Display angezeigt. Gesteuert werden die Blitze in drei möglichen Gruppen, die jeweils verschiedenen Blitzen zugeordnet werden können. Das ganze macht den Pixel King II Pro sehr vielseitig einsetzbar. Das Blitzen auf dem 1. und 2. Verschlussvorhang, eine Blitzbelichtungskorrektur und eine manuelle Zoomsteuerung sind ebenso enthalten.

Der Einsatz ist dabei relativ einfach. Mittels des Blitzschuhs wird der Pixel 2 King auf die Sony-Kamera gesetzt. Dieses Gerät dient nun als Sender. Das zweite Gerät wird über ein Blitzsynchron-Kabel mit dem Blitz verbunden. Wird der Auslöser an der Kamera ausgelöst, wird das Signal über Funk auf 2,4 GHz an den Empfänger weitergeleitet, der dann den Blitz auslöst.